Was macht das Tannheimer Tal so besonders …



Wir möchten Ihnen erzählen und zeigen, was das Tannheimer Tal für uns als Gastgeber des Blockhauses ausmacht. 


Darüber hinaus können Sie auf der Seite des Tourismusverbands viele weitere Informationen bekommen: www.tanheimertal.com


Das Blockhaus - Mannis Blockhaus steht abseits des Ortes Tannheim im Ortsteil Neu-Kienzen. Unsere besonders ruhige Lage ergibt sich dadurch, dass die Rückseite des Hauses bzw. Grundstücks zum Viehweg liegt und Neu-Kienzen ein kleines gewachsenes Wohngebiet ohne Durchgangstraßen ist.

Wir sehen uns natürlich als das Zentrum des Universums Tannheimer Tal. 

Im SOMMER (aber auch Frühjahr und Herbst) gehen Sie aus dem Haus und können zu Fuß, mit dem Rad oder dem BusbequemRichtung Zöblen und Schattwald sowie Richtung Tannheim, dem Vilsalpsee oder weiter Richtung Grain und dem Haldenseeaufbrechen. Obes eine bequeme Wanderung zum kleinen Höfersee oder zum Fischteich sein soll, eine längere Wanderung auf den verschiedenen Ebenen der Höhenwegerundums Tal, eineanspruchsvolle Tour auf das Gaißhorn,eine Radtour Richtung Zöblen,Schattwald und dem Rehbach,der Fußweg zur Gondel aufs Neunerköpfle, um nur einige Möglichkeiten zu schildern.DieMöglichkeiten sind schier unendlich. Jeder kann nach seiner Facon eine erholsame und besondere Zeit imTannheimer Tal verleben. Alter, Kondition, Ansprüche spielen keine Rolle, es ist für jedenetwaszuerleben.Gleitschirmfliegen als Tandemflug, eine Ballonfahrt. Oder auch einfach auf dem Balkon in der Sonne sitzen, der Stille lauschen und dieSeelebaumelnlassen. 

Auch im WINTER ist das Blockhaus Ausgangspunkt für Langlauf- oder Skatingtouren. In Sichtweite beginnt die Loipe oder in wenigen Minuten geht es hinab auf die LoipeinKienzen. SkiTourengeher steigen hintern dem Haus auf dem Viehweg ein oder Alpinisten sind in fünf Minuten an der Bushaltestelle, die die Wanderer und Skisportler nachTannheim,Zöblen, Schattwald oder in Richtung Grän fährt. Das Neunerköpfle, das Füsserner Jöchle erreichen Sie mit den Gondeln und die „Crazy 8“ locktdieSkifahrernach Zöblen und Schattwald. Skischulen und private Skilehrer führen Sie oder Ihre Kinder in die Künste des alpinen Skifahrens oder des Langlaufs sowie Skatingein.Geführte Schneeschuhwanderungenundeine Eisbahn in Tannheim runden das sportliche Angebot ab.

Viele detailiertere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Tannheimer Tals oder den unseren Wohnung ausliegenden „Aktuellen Monatsheftchen des Tourismusverbands. Hier findenSieInformatione nzu alles Veranstaltungen, Öffnungszeiten der Hütten (auch unserer persönlichen Lieblingshütte „Stuibenalpe“), Restaurants und Geschäften, Ärztliche Diensteetc. 

Wir haben uns erlaubt, in den Wohnungen eine Liste unserer liebsten Restaurants, Cafés und Hütten mit allen wichtigen Informationen erstellen und immer mal zu aktualisieren.
Zu dem ist uns das persönliche Gespräch mit unseren Gästen sehr wichtig! Manni gibt sehr gerne interessante Tips und Empfehlungen für eine schöne Tagesplanung oder ruft auch mal im Restaurant Ihrer Wahl an und reserviert doch noch einen in der Saison heißbegehrten Tisch. Für  Manni ist es stets eine Freude die Kontakte, ob zum privaten Skilehrer, Tandemflug mit dem Gleitschirm,eineBallonfahrt(übrigensauchimWinter), denSki- oder Radverleih, auch mal zur Autowerkstatt herzustellen.  


Was macht das Tannheimer Tal für uns so besonders?

Das Tal ist zwar ein wunderschönes touristisches Ziel, ist aber auch traditionell von der bäuerlichen Kultur geprägt. Es gibt immer noch viele Bauernhöfe, dieinsbesondereMilchvieh halten. Die Jahreszeiten sind daher auch von der bäuerlichen Arbeit geprägt. Die Kühe werden teilweise über den Sommer auf den Almen gehalten, die blühenden Wiesen mehrmals imJahr gemäht,Kälber kommen zu Welt, die Milch wird zu Käse verarbeitet, das Fleisch (auch alter Schweinerassen) wird im Tal verarbeitet und kann im Bauernladen oder beim Käterer in Zöblen erworbenwerden, wird inden Restaurants angeboten. Der Skilehrer im Winter kann der Bauer sein, der im Sommer das Heu einholt.

Übrings, im Sommer morgens um kurz nach 7 Uhr werden ein Dutzend Kühe auf dem Viehweg Richtung Weide getrieben und am Nachmittag um 17 Uhr werden sie wieder in den heimischen Stall zumMelkengetrieben. Im Sommer von einem Bub aus dem Dorf. Das ist immer ein schönes Erlebnis, die nahenden Glocken zu vernehmen und die Kühe bei einem kleinen Umtrunk an unserem Regenfasszubeobachten….



Das Tal bietet eine große Bandbreite an Aktivitäten und anderen Möglichkeiten sich zu erholen, zu entspannen und die Seele inklusive des Körpers baumeln zu lassen. Hier muss man NICHTS, aberkannfast alles. 

  • Wandern, Radeln, Mountainbiken, Klettern, Schwimmen im Haldensee oder im Freibad ..
  • Gemütlich Essen gehen oder Taleigene Leckerein kaufen für die Jause auf dem Balkon oder auf der Tagestour …
  • Sauna-Tag in einigen der großen Hotels, Kosmetik-Behandlung, Ayurveda-Massagen, Yoga, Meditation, Kräuterwanderung
  • Kinderbetreuung im Tanni-Club sommers wie winters..
  • Unzählige Bänke mit schöner Aussicht an den Wanderwegen
  • Gut ausgeschilderte Wanderwege, sinnvolles Karten und Informationsmaterial des Tourismusverbands
  • Nachhaltig Reisen durch einen guten Busfahrplan

Doch ist das schönste im Tannheimer Tal, egal wo man sich befindet, die wunderschöne, fast einmalige Natur in Flora und Fauna !


Einen großen Schluck Wasser nach dem heißen Tag ….
Einen großen Schluck Wasser nach dem heißen Tag ….